Ihr Rechtsanwalt in Feldkirch

In unserer seit 1993 bestehenden Anwaltskanzlei in Feldkirch werden Sie umfassend zu unseren juristischen Schwerpunkten betreut. Unser derzeit fünfköpfiges Team steht Ihnen mit Know-how und Fachwissen zur Verfügung. Trotz unseres Tätigkeitsschwerpunktes in Vorarlberg sind wir für unsere Klienten in ganz Österreich tätig.
 

Kontakt

Rechtsanwalt Mag. German Bertsch

Vita

  • Geboren am 31.3.1962 im Bregenzerwald
  • 1981 Matura am Bundesgymnasium in Bregenz
  • Sponsion zum mag. jur. am 01.02.1986
  • Danach 15 Monate Gerichtspraxis am Bezirks- und Landesgericht in Innsbruck
  • Darauffolgend hat Mag. Bertsch 6 Jahre als Rechtsanwaltsanwärter in Innsbruck und Feldkirch gearbeitet und dabei umfangreiche Praxis und Erfahrung gesammelt, die Ihnen heute als Klient zugutekommt.
  • Rechtsanwaltsprüfung im Dezember 1992 und ein Jahr später, am 01.04.1993, Eröffnung der eigenen Kanzlei in Feldkirch
  • Mag. German Bertsch war neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt auch Prüfungskommissär für die Rechtsanwaltsprüfungen von 2001 bis 2011.


Zudem war Mag. Bertsch bereits Verteidiger in einigen großen Strafprozessen und ist Mitglied der Vereinigung der Österreichischen Strafverteidiger.

Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei

 Strafsachen, Strafrecht

Vertragsrecht, Vertragserrichtung

Verfassungs- und Verwaltungsrecht

Allgemeine Zivilrechtssachen

Fremden- und Asylrecht

 

Sie haben Fragen dazu? Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 5522 72998.

Terminvereinbarung

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder über unser unverbindliches Kontaktformular zur Verfügung.

+43 5522 72998 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.